Möbiusschleife
Dieses Symbol zeigt an, dass die Verpackung recycelbar ist und getrennt vom normalen Hausmüll entsorgt werden sollte.
Erfahren Sie, warum es wichtig ist, Ihre EPOS-Produkte und Akkus zu recyceln, wie Sie dies verantwortungsvoll tun und wo Sie geeignete Recyclingstellen finden.
Das Recycling von Akkus ist unerlässlich, um die Umwelt zu schützen und wertvolle Ressourcen zu schonen. Akkus enthalten wie andere elektronische Abfälle (Elektromüll) Materialien, die bei unsachgemäßer Entsorgung schädlich und bei verantwortungsvoller Wiederverwertung wertvoll sein können.
Weltweit ist Elektromüll einer der am schnellsten wachsenden Abfallströme und umfasst alles von Headsets, Mikrowellen, Kühlschränken, elektrischen Zahnbürsten, Smartphones, Lampen bis zu Computern.
Akkus und elektronische Geräte enthalten wertvolle Materialien wie Gold, Silber und Kupfer. Laut UNEP enthält eine Tonne Elektromüll eine höhere Konzentration an Gold als eine Tonne Golderz. Durch Recycling können diese Materialien zurückgewonnen und wiederverwendet werden, wodurch der Bedarf an neuen Ressourcen reduziert wird.
Das Recycling von Akkus und Elektronik verbraucht deutlich weniger Energie als die Herstellung neuer Produkte aus Rohstoffen. Dies trägt zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und zur Bekämpfung des Klimawandels bei.
Durch eine unsachgemäße Entsorgung von Akkus und Elektromüll können giftige Substanzen wie Blei, Quecksilber und Cadmium in die Umwelt freigesetzt werden. Das Recycling trägt dazu bei, dass diese Chemikalien Böden und Wasser nicht verunreinigen, was die menschliche Gesundheit und die Ökosysteme schützt.
Ihre örtlichen Recyclingstellen und Wertstoffhöfe sorgen dafür, dass Ihre alten Produkte recycelt und ordnungsgemäß entsorgt werden. So können Sie dazu beitragen, dass Ihr Elektromüll in neuen Produkten wiederverwendet wird:
Durch die richtige Entsorgung von Akkus und Elektronik können wertvolle Materialien wiederverwendet werden. Eine unsachgemäße Entsorgung erhöht die Umweltverschmutzung und die Entsorgungskosten.
Durch die richtige Entsorgung von Akkus und Elektronik können wertvolle Materialien wiederverwendet werden. Eine unsachgemäße Entsorgung erhöht die Umweltverschmutzung und die Entsorgungskosten.
Die Recyclingvorschriften variieren je nach Land und Region. Verwenden Sie die nachstehenden Links, um die geltenden Richtlinien für Ihren Bereich zu finden und die Einhaltung der geltenden Normen zu sichern.
Über diese Links finden Sie nahegelegene Sammelstellen oder Wertstoffhöfe. Für weitere Informationen zum Recycling wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Entsorgungsbehörde oder Ihren lokalen Partner.
Frankreich
Deutschland
Niederlande
Großbritannien
Spanien
Italien
Bei EPOS verwenden wir Recyclingsymbole auf unseren Produkten. Die folgende Übersicht zeigt, was sie bedeuten.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie die Akkus in Ihrem Headset austauschen können?